Impressionen der Veranstaltung

Neue Horizonte, Fashion, Ruhrkultur

Azubi-Projekt hat den Laufsteg am 10. März auf die Zeche Ewald geholt

Fünf angehende Kauffrauen für Tourismus und Freizeit, darunter die RVR-Auszubildende Geraldine Wolter, haben für ihr Abschlussprojekt den Catwalks der Welt Konkurrenz gemacht und dabei das Ruhrgebiet auf den Laufsteg geholt.

Bei der Fashionshow am Freitagabend, 10. März, konnten über 100 Besucher staunen, schunkeln und fleißig Fotos machen. Vom Bergbau, mit einem Auftritt des Trainingsbergwerks Recklinghausen, bis hin zur coolen Ruhrpottklamotte vom Grubenladen, weiter bis zum Steampunk von Rita Krossa und Bettina Mutzenbach-Averesch und Travestiekünstler aus dem Revuepalast Ruhr.

Für dieses Projekt sind auch Mitarbeiter des RVR aus verschiedenen Referaten zusammengekommen und haben den Laufsteg erobert. Begleitet wurde der Abend vom Sänger-Duo „PortAL Formidabel" und dem „Radio Ruhrpott Musical“.

Der Regionalverband Ruhr und insbesondere das Besucherzentrum Hoheward gratulieren den Auszubildenden Geraldine Wolter, Ona Lurz, Rebecca Trapp, Lea Greune und Alexandra Bauer herzlich zu diesem mehr als gelungenen Abschlussprojekt!

Die fünf angehenden Kauffrauen für Tourismus und Freizeit, die die Veranstaltung "So läuft der Pott" als ihr Abschlussprojekt geplant und umgesetzt haben. © Ruhrpottpicture - Andreas Jaeger

Gut zu wissen

Die Veranstaltung "So läuft der Pott" ist ein Abschlussprojekt von fünf angehenden Kauffrauen für Tourismus und Freizeit, welches im Rahmen einer Projektdokumentation und -präsentation von der Berufsschule benotet wird.

Impressionen - Ruhrpottpicture, Andreas Jaeger

Besucherzentrum Hoheward

Zentraler Service

hoheward@rvr.ruhr
+49 (0) 2366 / 1811-60
Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten