Genießen Sie bei der geführten Fackelwanderung die abendliche Stimmung über den Dächern der Metropole Ruhr und lassen Sie sich im Schein der Fackeln die Besonderheiten der Halde von einem qualifizierten Gästeführer erläutern. Aus Sicherheitsgründen ist eine Teilnahme erst ab 12 Jahren und in Begleitung möglich.
Die Sternenwanderung ist keine klassische Wanderung im eigentlichen Sinne. Auf dem Gipfel der Halde wandern nur noch die Augen am Himmel umher. Lassen Sie sich über den Dächern der Metropole Ruhr zum Staunen bringen und folgen Sie faszinierenden Erläuterungen zum ältesten Kulturgut der Menschheit – dem Sternenhimmel. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 14 Jahren.
Bei der Vollmondwanderung erfahren Sie allerhand Wissenswertes rund um die Sonnenuhr und das geheimnisvolle Horizontobservatorium. Am Gipfel und auf den astronomischen Plateaus angekommen sind nicht nur die Sterne (fast) zum Greifen nah, sondern auch der Ausblick auf die Metropole Ruhr erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Was es zudem alles mit dem Vollmond, den Mondphasen und der Zeitbestimmung auf sich hat, wird hier auf der Halde erläutert.
Wenn Sie am Gipfel und auf den astronomischen Plateaus während unserer Wanderung zur Tag- und Nachtgleiche angekommen sind, sind nicht nur die Sterne (fast) zum Greifen nah: Der Ausblick auf die Metropole Ruhr erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Was es zudem alles mit der Tag- und Nachtgleiche, den Mondphasen und der Zeitbestimmung auf sich hat, wird hier auf der Halde erläutert.
Während der Haldenführung im Kleinbus bezwingen Sie den Gipfel ganz mühelos, sodass Sie sich voll und ganz der Horizontastronomie und dem atemberaubenden Ausblick auf die Metropole Ruhr widmen können. Erfahrene Gästeführer erklären dabei nicht nur die Funktionsweise der beiden Bauwerke, sondern weihen Sie in die Geheimnisse uralter Techniken ein.
Die sogenannte Pütt & Panorama-Tour zeigt authentische und ganz besondere Ein- und Ausblicke in die Geschichte des Bergbaus und den Wandel der daraus entstandenen Kulturlandschaft. Sie führt nicht nur über die Zeche Ewald und die Halde Hoheward, sondern gibt im Trainingsbergwerk Recklinghausen auch einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt von Hauer, Steiger und Co.
Alle Termine bis Ende März im Überblick:
Sternenwanderung auf der Halde Hoheward | 27. Januar, |
Vollmondwanderung über die Halde Hoheward - bereits augebucht - | 5. Februar |
Fackelwanderung auf der Halde Hoheward | 17. Februar |
Wanderung zur Tag- und Nachtgleiche | 20. März |
Haldenführung im Kleinbus | 11. März, 25. März |
Pütt & Panorama – die Bergwerkstour | 26. Februar, 26. März |
Alle Termine sind in unserem gedruckten Jahresprogrammheft, sowie im Online-Veranstaltungskalender einsehbar und buchbar. Alternativ sind Buchungen telefonisch unter 02366-181160 oder per E-Mail möglich.
Noch nichts Passendes dabei? Individuelle Gruppen können ihren Wunschtermin ganz einfach bei uns anfragen.