Newsletter Landschaftspark Hoheward

Radfahren in der Region

Urlaub vor der Haustür: Dazu laden insgesamt über 1.200 Kilometer dichtes Radwegenetz ein. Über Industriekultur, grüne Wege, Halden und Flüsse kann man in der Metropolregion mehr erleben, als gedacht. Also: Ab auf das Rad und rein in die Region!

Sie wollen tief eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets? Sie wollen den Mythos des einstigen Kohlenpotts spüren und selbst erleben, wie der Strukturwandel aus der früheren Industrieregion ein spannendes Ziel für Kurzurlauber geschaffen hat? Dann steigen Sie aufs Rad und gehen Sie im radrevier.ruhr auf eine einzigartige Entdeckungsreise in eine der ungewöhnlichsten Radreiseregionen Deutschlands. Radfahren im Ruhrgebiet können Sie auf grünen Wegen, vor imposanter Industriekultur, auf Halden und an Flüssen und Kanälen. Unzählige Radkarten zum dichten Radwegenetz von über 1.200 Kilometern Länge ermöglichen spannende Tourenkombinationen.

Nicht verpassen: Exklusiver Rabatt für Newsletterabonennten auf Pedelecs und E-Scooter!

Zum Beispiel das Kartenset radrevier.ruhr mit fünf reiß- und wasserfesten Radkarten ermöglicht insbesondere durch die übersichtliche Darstellung des Knotenpunktsystems eine leichte Tourenplanung. Kilometerangaben zwischen den Knotenpunkten helfen dabei, die Länge der Touren schnell abzuschätzen. Das beiliegende Tourenheft „RevierRouten“ beschreibt ausgearbeitete Tourenvorschläge, bei denen von „Grubenfahrt“ über „Landpartie“ bis zum „Haldenglück“ für jeden das Passende dabei ist.

Das Kartenset radrevier.ruhr und weitere, übersichtliche Radkarten können Sie bei uns im Besucherzentrum Hoheward zu unseren Öffnungszeiten erwerben, einige Karten sind kostenfrei. Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 02366-181160, per E-Mail oder vor Ort.