Was ist los im Landschaftspark Hoheward?
Führungen, Veranstaltungen, Ausflugstipps...
Alle öffentlichen Führungstermine finden Sie auch in unserem jährlichen Programmheft. Tagesaktuelle Informationen zu den einzelnen Führungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Veranstaltungskalender.
Die Termine für unsere beliebten SEGWAY-Führungen finden Sie hier!
- Sonntag, 04.06.2023 | 09:00 - 13:30 Uhr
Sensenkurs auf der Halde Hoheward
Das Sensenmähen – eine fast vergessene Tradition?
Nicht wirklich, denn seit einigen Jahren erlebt die traditionsreiche Art des Mähens eine Wiederentdeckung. Die Sense ist nicht nur leise, sprit- und abgasfrei, sondern noch dazu sehr natur- und artenschonend.
Dieser 4,5-stündige Sensenkurs findet auf dem weitläufigen Gelände der Halde Hoheward statt und ist der ideale Einstieg in die Arbeit mit der Sense. Kraft spielt bei der Arbeit mit der Sense keine große Rolle. Entscheidend ist gutes Material und ein scharfes Sensenblatt sowie die richtige, rückenschonende Bewegung beim Mähen.
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Zusammenbau und dem richtigen Einstellen der Sense, gibt eine praxisorientierte Einführung ins Mähen, sowie eine einstündige Vorführung ins Dengeln - das Dünnschlagen und damit Schärfen der Schneide. Hier darf gerne selbst Hand angelegt werden.
Hinweise:
Der Sensenkurs wird durchgeführt von Ralf Benner, Sensenlehrer vom Sensenverein Deutschland e.V.
Den Teilnehmer*innen wird eine Leihsense zur Verfügung gestellt. Eigene Sensen können zur Begutachtung auch mitgebracht werden.
Eine normal gesunde Verfassung ist Voraussetzung für den Kurs.
Hier klicken für aktuelle Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept aufgrund von COVID-19.
Preise
pro Person | 75,00 € |
---|---|
Tickets und Anmeldung
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Bis 30.05.2023 unter Telefon: +49 (0)2366 181160 oder E-Mail: hoheward@rvr.ruhr
Alternativ ist eine Online-Buchung über den nachfolgenden Link möglich:
Veranstaltungsort
RVR-Besucherzentrum Hoheward
AdresseWerner-Heisenberg-Straße 14
45699 Herten
+49 (0)2366 1811-60
Ausgangspunkt für Entdeckungen der Haldenlandschaft
Die Halden Hoheward und Hoppenbruch, die historische Zeche Ewald in Herten und der Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark laden ein zu sportlichen Ausflügen mit Fahrrad oder Segway, zu Führungen durch neue Natur auf alten Brachen oder einfach zu einem imposanten Rundumblick übers Ruhrgebiet vom Gipfel der Halde Hoheward aus.
In der Lohn- und Lichthalle auf der Zeche Ewald erwartet Sie die interaktive Dauerausstellung NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit.
Besondere Attraktion:
Horizontastronomie Atemberaubender Höhepunkt ist der "Gipfel" der Halde Hoheward mit Horizontobservatorium und Sonnenuhr, an dem sich buchstäblich Himmel und Erde treffen. Knapp 45 Meter hoch ragen die Bögen des Observatoriums auf dem 110 Meter hohen Haldendach empor und locken täglich immer mehr Menschen auf den Berg. Ob zum Spazierengehen, zu sportlicher Betätigung oder zur wissenschaftlichen Beobachtung des Himmels - Hoheward ist ein imponierender Ort des Sehens und Erlebens.
Informationen und Service für Besucher
Das Besucherzentrum ist Anlaufstelle für die Besucherinnen und Besucher im Landschaftspark Hoheward. Hier können Führungen und Touren, z. Bsp. mit dem Segway, gebucht und Tickets für Veranstaltungen nicht nur auf Hoheward gekauft werden. Die Mitarbeiter informieren über die Haldenlandschaft Hoheward und die Route Industriekultur. Und wer seine Entdeckungsreise in die Städte Recklinghausen und Herten ausweiten will, erhält ebenfalls nützliche Tipps.
veranstaltet von
RVR-Besucherzentrum Hoheward
AdresseWerner-Heisenberg-Str. 14
45699 Herten
+49 (0)2366 181160
Karte
CORONA-REGELN
Entfall aller Einschränkungen. Stand April 2023.
Termine und Führungen auf Anfrage
Neben den öffentlichen Veranstaltungen können Sie auch individuelle Termine für unsere Führungen und Angebote mit uns vereinbaren, beispielweise für Besuche von Schulklassen, Familien oder Firmen.
Besucherzentrum Hoheward
Zentraler Service
hoheward@rvr.ruhr
+49 (0) 2366 / 1811-60
Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten