Was ist los im Landschaftspark Hoheward?

Vollmondwanderungen, Planwagenfahrten, Segway-Touren und mehr

Alle öffentlichen Führungstermine finden Sie auch in unserem jährlichen Programmheft. Tagesaktuelle Informationen zu den einzelnen Führungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Veranstaltungskalender.

Die Termine für unsere beliebten SEGWAY-Führungen finden Sie hier!

    |Tourismus, Freizeit & Sport

    SunsetPicknick 2022 auf der Halde Hoheward

    Lounge-Musik, entspannte Stimmung und eine einzigartige Aussicht

    Mit elektronischen Beats in den Sonnenuntergang: Beim SunsetPicknick auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen können Besucherinnen und Besucher wieder in entspannter Lounge-Atmosphäre chillen und tanzen.

    Hauptact ist DJ Jonas Saalbach, der u. a. bereits beim Burning Man Festival in den USA und beim Fusion Festival in Deutschland aufgelegt hat. Der Wahlberliner verwandelt ungewöhnliche Klänge zu Dancefloor-Hits.

    "Neben Saalbach werden weitere lokale DJs für Stimmung sorgen", kündigt RTG-Geschäftsführer Axel Biermann an. Sie werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.


    Preise

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.


    Veranstaltungsort

    Halde Hoheward

    Adresse

    Werner-Heisenberg-Straße 14 (Besucherzentrum)
    45699 Herten

    Kontakt

    +49 (0) 23 66 / 18 11 - 60

    hoheward@rvr.ruhr

    http://hoheward.rvr.ruhr

    Halden veränderten nicht nur die Landschaft. Mit den künstlichen Bergen änderte sich auch die Sicht der Menschen auf die Landschaft, und oft genug beginnt im Ruhrgebiet diese neue Wirklichkeit kaum wenige Meter vor der Haustür.

    Verschiedene Ebenen - verschiedene Blickwinkel

    Die Veränderungen der Wahrnehmung bewusst zu machen, war die gestalterische Idee für eine der größten Haldenlandschaften Europas: die Halde Hoheward auf der Grenze zwischen Herten und Recklinghausen. Das rund 160 Hektar große Areal ist in drei Horizontebenen unterteilt. Die unterste ist eine acht Kilometer lange Ringpromenade mit komfortablen Wegen zum Joggen, Radfahren und Spazierengehen.

    Aus der städtischen Zone führen viele Wege nach oben. Beliebter Zugang ist die leuchtend rote Brücke in Form eines Drachens über die Cranger Straße in Recklinghausen. Sportliche wählen statt der sanft ansteigenden Serpentinen eine Treppe mit 500 Stufen zum Top. Auf der mittleren Ebene umrundet in rund 30 Metern Höhe eine Balkonpromenade die Halde, gesäumt von einem jungen Wald.

    Hier treffen Himmel und Erde aufeinander

    Plattformen in Sichtschneisen gewähren neue, abwechslungsreiche Blicke auf die städtische Umgebung. Atemberaubender Höhepunkt ist der "Gipfel" mit Horizontobservatorium und Sonnenuhr, an dem sich buchstäblich Himmel und Erde treffen. Knapp 45 Meter hoch ragen die Bögen des Observatoriums auf dem 110 Meter hohen Haldendach empor und locken täglich immer mehr Menschen auf den Berg. Ob zum Spazierengehen, zu sportlicher Betätigung oder zur wissenschaftlichen Beobachtung des Himmels - Hoheward ist ein imponierender Ort des Sehens und Erlebens.

    Bitte beachten Sie: Die Haldenplateaus mit Sonnenuhr und Horizontobservatorium sind frei zugänglich. Nur der Platz direkt unter dem Horizontobservatorium ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.

    Strecke für Mountainbiker

    Auf der Halde Hoheward befindet sich außerdem eine rund 6,5 Kilometer lange Mountainbike-Strecke der Kategorie Cross Country (XC), mit in Summe fund 140 Anstiegshöhenmetern. Die in weiten Teilen naturbelassene Strecke führt über viele Singletrail-Abschnitte. Die Strecke weißt keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf (nach Singletrail-Skala S 0 bis S 1) und kann mit jedem Mountainbike gefahren werden. Das Befahren der Strecke erfordert aber dennoch eine sichere Beherrschung des Bikes und Schutzausrüstung wie Helm und gegebenenfalls Protektoren.

    Größe: 162 Hektar
    Eigentümer: Regionalverband Ruhr

    Anfahrt
    Bahnhof: 2,8 km bis Recklinghausen-Süd Bf.
    Haltestelle:
    Nord: 50 m bis "Neue Horizonte", Herten
    West: 200 m bis "Bergwerk Ewald ½", Herten

    Detaillierte Anfahrtbeschreibungen

    veranstaltet von

    Regionalverband Ruhr

    Adresse

    Kronprinzenstr. 35
    45128 Essen

    Kontakt

    +49 (0)201 2069-0

    +49 (0)201 2069-500

    info@rvr.ruhr

    https://www.rvr.ruhr



    Karte

    Jedes Wochenende: SEGWAY-Touren

    Verschiedene Touren rund um den Landschaftspark Hoheward und auf die Halde Hoheward. Ab 35,- € pro Person.

    Mehr dazu

    Termine und Führungen auf Anfrage

    Neben den öffentlichen Veranstaltungen können Sie auch individuelle Termine für unsere Führungen und Angebote mit uns vereinbaren, beispielweise für Besuche von Schulklassen, Familien oder Firmen.

    Zur Anfrage

     

    Besucherzentrum Hoheward

    Zentraler Service

    hoheward@rvr.ruhr
    +49 (0) 2366 / 1811-60
    Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten